Security Tips für das Smartphone
Einleitung
Es ist nicht möglich, eine abschliessende Liste zu erstellen, die alle möglichen Szenarien abdeckt und den Umgang mit dem Mobiltelefon sicher macht. Daher ist der wichtigste Tip, seinen eigenen gesunden Menschenverstand zu benutzen und nicht blind irgendwelche sinnfreien Massnahmen durchzuführen.
Es gibt zwei potentielle Angreifer, gegen die man Schutzmaßnahmen ergreifen kann:
- die Staatsmacht (Geheimdienste, Polizei)
- grosse Wirtschaftsunternehmen (Google, Amazon, Microsoft, Apple)
Schutz vor Wirtschaftsunternehmen
Wirtschaftunternehmen verwenden die unterschiedlichsten Technologien, um Daten abzugreifen:
- Telemetrieberichte
- Tracker
Es gibt einige Methoden, sich dagegen zu wehren. Das Ziel dieser Massnahmen ist, möglichst wenig Informationen preis zu geben. Die Liste ist auch hinsichtlich der Effektivität der Massnahmen geort, d.h. die erste MAssnahme ist wirkungsvollste:
- Entgoogeltes Mobiltelefon verwenden
- Software installieren, die Tracker abfangen
- Telemetrieberichte abschalten (Nutzungsanalyse)
- Keine Software verwenden, die auf Cloud Dienste zugreift (OneDrive, Google Produkte, Alexa, Siri)
- iPhone gegenüber Android vorziehen
- Ende-zu-Ende Verschlüsselung aktivieren (nur im Apple Ökosystem möglich)
Für besondere Ereignisse (intime Gespräche) empfiehlt es sich, das Gerät auszuschalten oder zumindest in den Flugmodus zu schalten. Das gleiche empfehle ich bei Grenzübertritten.
Schutz vor dem Staat
Sich vor den Zugriffsmechanismen des Staats zu schützen, ist schwer, wenn nicht sogar unmöglich. Es gibt ein paar Ansätze, wie man es diesem Angreifer schwer macht, aber man kann den Zugriff nicht vollständig verhindern.
Polizei
Die Polizei ist hauptsächlich am Aufenthaltsort interessiert. Die Methode, um den Aufenthaltsort zu ermitteln, ist eine SMS Kreuzpeilung. Um sich temporär dagegen zu schützen, gibt es diese zwei Massnahmen:
- Mobiltelefon ausschalten
- Flugmodus einschalten
Sonstige Dienste
Diese Dienste wenden jedes Mittel an. Sowohl auf technischer Ebene, als auch auf legalem oder illegalem Weg. Daher ist auch faktisch unmöglich, sich gegen diesen Zugriff effzient zu wehren. Dienste greifen oft auf die Informationen zurück, die von grossen Wirtschaftsunternehmen gesammelt werden. Dadurch ist das Mittel der Wahl, das Sammeln der Informationen durch diese Unternehmen zu verhindern. Um den direkten Angriff zu erschweren, schlage ich folgende Massnahme vor:
- Bluetooth abschalten
No Comments